Anschuldigungen und Widersprüche im Maxi-Prozess von Santa Maria Capua Vetere

Il carcere di Santa Maria Capua Vetere
«Einige Gefangene haben behauptet, sie hätten mehr Schläge erhalten, als sie tatsächlich bekommen hatten, und haben mehr Beamte als die, die sie wirklich geschlagen hatten,...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
«Einige Gefangene haben behauptet, sie hätten mehr Schläge erhalten, als sie tatsächlich bekommen hatten, und haben mehr Beamte als die, die sie wirklich geschlagen hatten, als Schuldige benannt». Dies erklärte der Zeuge Cipriano Cioffo, ein Gefangener, während der Verhandlung des Maxi-Prozesses über die Gewalttaten, die von den Justizvollzugsbeamten im Gefängnis von Santa Maria Capua Vetere am 6. April 2020 begangen wurden. Cioffo - inhaftiert in Carinola wegen Mordes - gehört zu der Gruppe von drei Häftlingen, die, obwohl sie Opfer der Schläge waren, sich weigerten, gegen die Beamten auszusagen, die für die Gewalt verantwortlich waren. Die Aussage von Cioffo stand im Gegensatz zu den bisher gehörten Aussagen anderer gefangenen Opfer. Auf die Fragen des Anwalts Angelo Raucci, Verteidiger eines Angeklagten, sprach Cioffo tatsächlich von übertriebenen Aussagen über die Verletzungen und die verantwortlichen Beamten. Auf die Frage eines anderen Anwalts der Angeklagten, Carlo De Stavola, antwortete er im Gegensatz zu den anderen Zeugen, «dass am Abend des 6. April das Essen kam und die blonde Krankenschwester mit den Medikamenten vorbeikam». Cioffo erinnerte sich auch, dass er nicht mit den Gefangenen, die die Proteste am 5. April initiierten, einverstanden war, zumindest was die verwendeten Methoden betrifft. «Sie drohten und beleidigten, und waren aggressiv gegen uns, gegen die Beamten und die Kommissarin Costanzo, die eingriff, um Ruhe zu bringen».
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino