Auszeichnungen für Exzellenz in Kunst und Beruf im Rahmen des Lions-Preises

La cerimonia di premiazione
Heute wurden die prestigeträchtigen Auszeichnungen des Preises „Die...

Continua a leggere con la Promo Speciale:

X
Offerta Speciale
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
2 €
6,99€
Per 12 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Heute wurden die prestigeträchtigen Auszeichnungen des Preises „Die Exzellenzen des Territoriums in den Künsten und Berufen“, organisiert vom Lions-Distrikt 108 Ya für die XI. Bezirk, verliehen. Während der Zeremonie, die an der Akademie der Schönen Künste von Neapel stattfand mit dem Ziel, beruflichen, künstlerischen, sportlichen und unternehmerischen Persönlichkeiten, die sich in der Region hervorgetan haben, Anerkennung zu zollen, war Prof. Martino Di Serio, Professor für Industriechemie am Department für Chemische Wissenschaften der Universität Federico II, einer der Preisträger. Der Dozent, auch Vizepräsident der nationalen Föderation und der regionalen Ordnung der Chemiker und Physiker von Kampanien, wurde vom Lions Club Napoli Host als Exzellenz auf nationaler und internationaler Ebene im Bereich der Entwicklung von Prozessen der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie anerkannt. Die Präsidentin des Lions Club Napoli Host und Präsidentin der Regionalen Ordnung der Chemiker und Physiker von Kampanien, Dr. Rossella Fasulo, betonte, wie die Tätigkeit von Prof. Di Serio eine große Unterstützung für die innovativen Prozesse vieler italienischer Unternehmen und des Territoriums Kampanien war. Darüber hinaus unterstrich Fasulo das große Engagement der Lions in Synergie mit der Federico II und der Region Kampanien, um jungen Menschen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten, insbesondere durch von der Universität initiierte Spin-offs, aber auch durch die Öffnung für internationale Kurse, an denen ausländische Studenten auch aus benachteiligten Gebieten teilnehmen. „Ich bin geehrt, diese Anerkennung von den Lions erhalten zu haben, die in Neapel und Kampanien konstante und konkrete Aktionen zur Bildung, zum Studium und zur Professionalität durchführen. Aktionen, die als Beispiel in jedem anderen Gebiet genommen werden sollten“, sagte Prof. Martino Di Serio. Di Serio wird eines der Mitglieder der Bewertungskommission des Preises sein, der Giovanni Parisi gewidmet ist, Chemiker und Apotheker, ordentlicher Professor für Allgemeine Biologie an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Neapel „Federico II“, sowie international renommierter Gelehrter und hochgeschätztes Mitglied des Clubs. Eine besondere Anerkennung, überreicht vom Gouverneur des Distrikts 108 Ya, Pasquale Bruscino, ging an Prof. Ermanno Bocchini, ehemaliger Internationaler Direktor des Lions Clubs International, der auch während des Vormittags eine lectio magistralis mit dem Titel: „Im Lionismus als Gedanke und als Aktion“ hielt. Im Mittelpunkt der lectio standen die ethischen Ziele und die außergewöhnlichen Verpflichtungen der Lions, deren Handeln von Freiheit, Gerechtigkeit und dem Kampf gegen Armut geleitet wird. Die Veranstaltung wurde von Pasquale Sessa, dem Distriktkoordinator des Service „Die Exzellenzen des Territoriums in den Künsten und Berufen“ eingeleitet; die Leitung wurde Giovanni Cibelli, dem Präsidenten des XI. Bezirks, übertragen. Es gab auch Beiträge von Antonino Magliulo, dem Präsidenten des Lions Club Napoli Lamont Young - dem Club, der die Veranstaltung ausrichtet; Rosita Marchese, Präsidentin des Verwaltungsrats der Akademie der Schönen Künste; Giuseppe Gaeta, Direktor der Akademie der Schönen Künste; Hubert Bowinkel, Mitglied des XI. Bezirks Service; Pino Naim, II. Vizegouverneur; Tommaso Di Napoli, I. Vizegouverneur.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino