Café Chantant Rebelle: Eine moderne Wiedergeburt der Leichtigkeit und Satire

«Cafè Chantant», al Teatro Sannazaro il nuovo spettacolo di Lara Sansone
Von Freitag, dem 5. April, bis Sonntag, den 21. April, findet im...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Von Freitag, dem 5. April, bis Sonntag, den 21. April, findet im Theater Sannazaro das Café Chantant Rebelle statt, mit und von Lara Sansone und Lucio Pierri, Antonio Marino, Massimo Peluso, Mario Aterrano, Tony Guido, Mario Andrisani sowie dem Ballett und Orchester des Café Chantant. Die Bühnenbilder stammen von Francesca Mercurio und Michele Gigi, die Musik und die musikalische Leitung von Ettore Gatta, die Kostüme von Romeo Gigli und Mariano Ranno, die Choreografien von Alessandro Di Napoli, das Lichtdesign von Luigi Della Monica, Make-up und Frisuren von Ciro Florio, Accessoires von Carmine Russo. Eine Produktion von Tradizione e Turismo – Zentrum für Theaterproduktion – Theater Sannazaro. 'Unsere Show', sagt Sansone, 'basiert auf dem historischen Modell des Café Chantant vom Anfang des Jahrhunderts und nimmt dessen Seele, heute würden wir sagen das Format, wieder auf. Früher verbrachte man in mit Tischen ausgestatteten Lokalen Abende im Zeichen der Leichtigkeit, der politischen Satire, der Musik, der Schönheit, des Charmes, der Zurschaustellung und der Ironie. Diese denkwürdigen Vorstellungen haben ein Echo hinterlassen, das in den Erinnerungen vieler Liebhaber des Genres widerhallt', erzählt sie. 'Von dieser Idee der Moderne haben wir uns inspirieren lassen', fährt sie fort, 'indem wir unser Projekt in einer willkürlichen und völlig zeitgenössischen Weise interpretiert haben. In unserer Vorstellung findet man keine Philologie, keine Nostalgie oder Verweise auf die antike Pracht, sondern Aktualität, Satire, Unterhaltung, Leichtigkeit und Musik. Die beliebtesten und tanzbarsten Lieder aller Zeiten, ohne einen einheitlichen roten Faden oder vielleicht mit dem einzigen Ziel, eine Besetzung von Profis im Dienste des Publikums zu stellen. Ein alter Titel für eine höchst moderne und zeitgenössische Show, die sich Jahr für Jahr mit unterschiedlichen und spektakulären Nummern bereichert und für ein internationales Publikum geeignet ist', schließt Sansone ab.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino