Das Leben und Vermächtnis von Antonio Esposito Ferraioli: Ein Kampf gegen das Schweigen

Tonino Esposito Ferraioli con la fidanzata
Antonio Esposito Ferraioli wurde in der Nacht des 30. August 1978 mit zwei Schrotflintenschüssen in den Rücken getötet. Er war nur 27 Jahre alt. Er arbeitete in der Kantine des...

Continua a leggere con la Promo Speciale:

X
Offerta Speciale
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
2 €
6,99€
Per 12 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Antonio Esposito Ferraioli wurde in der Nacht des 30. August 1978 mit zwei Schrotflintenschüssen in den Rücken getötet. Er war nur 27 Jahre alt. Er arbeitete in der Kantine des Fatme-Werks in Pagani und hatte unter anderem beschlossen, den Verdacht auf den Einsatz von fragwürdigem Fleisch zu melden. Am Freitag, den 12. April um 17 Uhr, wird im Saal «Di Vittorio» bei der Gewerkschaftskammer der CGIL in Benevento eine Veranstaltung zu seinem Gedenken stattfinden, die vom selben Gewerkschaftsverband, von Agesci-Zone Samnium und vom Provinzkoordinierungsbüro von Libera Benevento gefördert wird.

«Tonino, der Arbeiter, Aktivist, Gewerkschafter und Pfadfinder war, bezahlte mit seinem Leben dafür, dass er sich nicht abgewandt und das Gesehene angeprangert hatte - erklären die Veranstalter -. Ein Beispiel für einen verantwortungsbewussten Bürger, einen konsequenten Gewerkschafter und treu zu seinem Pfadfinderversprechen. Die Veranstaltung am Freitag, den 12. April, knüpft an den 21. März an, den nationalen Gedenktag des Engagements und der Erinnerung an alle unschuldigen Opfer der Mafia.

Die Veranstaltung beginnt mit den Grüßen des Provinzsekretärs der CGIL Luciano Valle, von Michele Martino, dem Provinzreferenten von Libera, und von Fabio Giuliani, dem regionalen Verantwortlichen für den Rechtsbereich der CGIL Campania. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, die Zeugnisse von Anna Garofalo und Mario Esposito Ferraioli, einer Freundin und dem Bruder von Tonino, zu hören. Anschließend wird Giovanni Russo über seine Erfahrung als Verwalter eines der organisierten Kriminalität entzogenen Gutes berichten, das dem Gedenken an Ferraioli gewidmet ist. Es wird auch ein Kurzfilm gezeigt, der die entscheidenden Phasen von Toninos Entscheidungen nachzeichnet. Die Veranstaltung wird von Pfadfinderinnen moderiert, die Teil der Clan/Fuoco-Gruppe von Benevento sind.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino