Die Prinzessin von Lampedusa: Eine Geschichte von Eros, Leidenschaften, Geheimnissen und Familienmysterien

«La principessa di Lampedusa», la presentazione del libro di Ruggero Cappuccio
Vor dem Fürsten von Lampedusa gibt es eine Prinzessin. Im Zentrum der Welt, die die herrlichen Seiten des Gattopardo inspiriert hat, steht eine Frau: die Mutter von Giuseppe...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Vor dem Fürsten von Lampedusa gibt es eine Prinzessin. Im Zentrum der Welt, die die herrlichen Seiten des Gattopardo inspiriert hat, steht eine Frau: die Mutter von Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Prinzessin Beatrice Tasca Filangieri di Cutò. Ruggero Cappuccio bringt uns die Modernität, das Charisma und den Mut dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit in 'Die Prinzessin von Lampedusa' zurück, eine Geschichte von Eros, Leidenschaften, Geheimnissen und Familienmysterien. Der Roman, veröffentlicht von Feltrinelli, wird nächsten Donnerstag, den 21. März, im Teatro Sannazaro in Neapel vorgestellt. Um 18:30 Uhr wird der Autor im Raum von Via Chiaia mit Antonella Ippolito sprechen, während Enzo De Caro, Claudio Di Palma, Simona Fredella, Gea Martire und Francesco Panarella Auszüge aus dem Buch lesen werden. Auch die Studenten der Universität Federico II von Neapel werden an der Präsentation teilnehmen. Ein wahres Ereignis im Ereignis, das uns durch die Erzählung einer Geschichte, die im Mai 1943 in einem von alliierten Bombenangriffen verwüsteten Palermo spielt, eine faszinierende weibliche Figur und ihre Freiheitsideale näherbringen wird. Fähig, während eine Welt verschwindet und die Gegenwart in einem Kriegsszenario zerbröckelt, in die Zukunft zu blicken durch die melancholischen Augen ihres Sohnes Giuseppe und die herrliche Vitalität von Eugenia, einer jungen Frau, der die Prinzessin von Lampedusa den Weg zur Befreiung und das Bewusstsein ihres eigenen Wertes lehren wird. Wissend, dass man mindestens eine außergewöhnliche Erfahrung gemacht haben muss, um die Normalität zu ertragen, aber auch, dass die Duelle zwischen Liebe und Schmerz immer unentschieden enden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino