Digitale Transition und Industrie 5.0

Il logo del progetto
"Digitale Transition und Industrie 5.0" ist der Titel der...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
"Digitale Transition und Industrie 5.0" ist der Titel der Veranstaltung, die von Campania Dih-Rete Confindustria im Rahmen der Initiativen von Edih Pride gefördert wird. Sie wird in Zusammenarbeit mit den Partnern Meditech, CERICT und ICAR, sowie in Kooperation mit der Unione Industriali Napoli, dem Gruppo Piccola Industria, der Universität Parthenope und der ODCEC Napoli organisiert. Der Termin ist der 16. April um 15 Uhr in der Villa Doria D'Angri in der Via Petrarca, 80 in Neapel. Der "Regionale Hub für fortgeschrittene digitale Innovation", der zu den von der Europäischen Union und vom MIMIt ausgewählten und finanzierten European Digital Innovation Hubs gehört, hat die Aufgabe, die digitale Transition von Unternehmen, insbesondere von KMUs und öffentlichen Verwaltungen, durch die Einführung fortschrittlicher digitaler Technologien zu gewährleisten: Künstliche Intelligenz, Hochleistungsrechnen, Cybersicherheit. EDIH P.R.I.D.E. unterstützt die digitale Transformation von KMUs und der öffentlichen Verwaltung durch die Bereitstellung folgender Dienstleistungen: Begleitung bei der digitalen Transformation, Schulung, Test und Experimentierung (Proof of Concept), Unterstützung und Beratung beim Zugang zu Finanzierungsmechanismen zur Unterstützung von Investitionen in die Digitalisierung. Im Laufe der Veranstaltung werden die Dienstleistungen und die Interessensbekundungen für den Zugang zu den Dienstleistungen vorgestellt. Um 15 Uhr ist die Eröffnung der Arbeiten mit Antonio Garofalo, Rektor der Universität der Studien von Kampanien Partenope, Costanzo Jannotti Pecci, Präsident der Unione Industriali Napoli und Eraldo Turi, Präsident der ODCEC Napoli, geplant. Ein Videobotschaft des Ministers Adolfo Urso, Minister für Unternehmen und Made in Italy, ist vorgesehen. Es folgt eine Vertiefung über "Präsentation der Calls des EDIH PRIDE: die Möglichkeiten und die bereitgestellten Dienstleistungen" mit Edoardo Imperiale, Koordinator EDIH PRIDE und CEO Campania DIH, Angelo Giuliana, Generaldirektor Meditech und Partner EDIH PRIDE und Luigi Romano, Präsident CERICT und Partner EDIH PRIDE. Dann gibt es eine erste Podiumsdiskussion über "Die Technologien, die Unternehmen ermöglichen: Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, High Performance Computing" mit Domenico Raguseo, Leiter der Cybersicherheit Exprivia, Giuseppe Mocerino, Präsident NETGROUP, Michele Lucantonio, Vertriebsdirektor Enterprise WINDTRE- Affiliate EDIH PRIDE, Antonio Palumbo, Vertriebsleiter Medium Südzentrum von TIM - Affiliate EDIH PRIDE. Die zweite Podiumsdiskussion zum Thema "Die Politiken, Programme und Instrumente für die Wettbewerbsfähigkeit der KMUs" mit Guido Bourelly, Präsident GPI Unione Industriali Napoli, Valentina Carlini, Senior Advisor Bereich Politik für das Digitale und Branchen, Lebenswissenschaften und Forschung Confindustria, Maurizio Manfellotto, Präsident Campania DIH, Alvaro Hernando, Projektbeauftragter Europäische Kommission, Raffaele Spallone, Leiter der Abteilung für die Digitalisierung der Unternehmen und Analyse der Produktionssektoren MIMIT, Fabrizio Monticelli, Präsident des Ausschusses für Produktionsaktivitäten ODCEC NAPOLI. Die Schlussfolgerungen werden dem Regionalassessor für Wirtschaftsaktivitäten, Arbeit, Staatseigentum und Vermögen der Region Kampanien, Antonio Marchiello, anvertraut. Die Arbeiten werden vom RAI-Journalisten Ettore De Lorenzo moderiert.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino