Drogenskandal und Raub am Bahnhof Neapel

Napoli, drogati e rapinati anche delle scarpe alla stazione: due arresti
Sie fragten nach Informationen am Bahnhof, ihnen wurde etwas zu trinken angeboten, aber in Wirklichkeit wurden sie unter Drogen gesetzt, ausgeraubt, sogar ihrer Schuhe beraubt und...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Sie fragten nach Informationen am Bahnhof, ihnen wurde etwas zu trinken angeboten, aber in Wirklichkeit wurden sie unter Drogen gesetzt, ausgeraubt, sogar ihrer Schuhe beraubt und bewusstlos zurückgelassen. Dies geschah am Bahnhof von Napoli. Das Personal der Eisenbahnpolizei Kampanien hat eine Haftbefehl des GIP des Tribunals von Napoli gegen zwei Personen algerischer Nationalität vollstreckt.

Die Empfänger der Vorsichtsmaßnahme werden beschuldigt, schweren Raub und Körperverletzung in Mittäterschaft begangen zu haben, bestehend aus der betrügerischen Verabreichung von in einem Getränk aufgelösten Betäubungsmitteln an drei ägyptische Jungen, um sie unfähig zu machen, zu verstehen und zu handeln, und so ihre persönlichen Gegenstände zu entwenden. Am vergangenen 23. September - so heißt es in einer Notiz des Staatsanwalts Nicola Gratteri - befanden sich drei ägyptische Jungen am Hauptbahnhof von Napoli und, nachdem sie B.R. und A.H. getroffen und sie nach dem Weg zum Piazza Bellini gefragt hatten, boten die Algerier an, sie zu begleiten, und boten ihnen als Geste herzlicher Gastfreundschaft etwas zu trinken an.

Die drei Ägypter, nachdem sie das angebotene Getränk getrunken hatten, begannen Anzeichen von Betäubung zu spüren, verloren dann das Bewusstsein und wachten Stunden später auf, beraubt von allem, was sie hatten: Geldbörsen, Rucksäcke bekannter High-Fashion-Marken, Handys, Kopfhörer und sogar Schuhe. Die Untersuchungen der Eisenbahnpolizei, koordiniert von der Staatsanwaltschaft von Napoli, ermöglichten es, den gesamten Vorfall zu rekonstruieren und die beiden mutmaßlichen Täter des Raubes zu ermitteln.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino