Drohnenlieferung von Drogen und Handys im Gefängnis von Salerno aufgedeckt

Il carcere di Salerno
Ein von der Justizvollzugsanstaltspolizei identifizierter und beschlagnahmter Drohne hat über 800 Gramm Haschisch und ganze sechs Handys in das Gefängnis von Salerno...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Ein von der Justizvollzugsanstaltspolizei identifizierter und beschlagnahmter Drohne hat über 800 Gramm Haschisch und ganze sechs Handys in das Gefängnis von Salerno eingeliefert. Die Suche begann unmittelbar nach dem Fund der Telefone in einer Zelle eines Haftbereichs. Die daraus resultierenden Kontrollen ermöglichten schließlich die Beschlagnahmung sowohl der Drogen als auch des Fluggeräts. «Wir hoffen, dass auch in Kampanien so bald wie möglich mit der Ausbildung von spezialisiertem Anti-Drohnen-Personal begonnen wird», betonen Giuseppe del Sorbo und Giuseppe Moretti, jeweils nationaler Sekretär und Präsident der USPP, die sich bei ihren Kollegen für die brillante Operation bedanken. Kürzlich haben fünf Beamte der Justizvollzugsanstaltspolizei die Befähigung zur Ausbildung von Kollegen erlangt, um das langwierige Problem der Einführung von Drogen und Telefonen in Gefängnisse mittels Drohnen zu bekämpfen. «Wir haben es mehrfach wiederholt - fügen Del Sorbo und Moretti hinzu - es ist notwendig, die Justizvollzugsanstaltspolizei mit angemessenen technologischen Geräten wie Jammer (Signalstörsender) auszustatten, um die Einführung von Telefonen in Gefängnisse zu bekämpfen». Die beiden Gewerkschafter erinnern schließlich daran, dass in Salerno ganze 60 Beamte fehlen und dass «nur mit enormen Opfern Ordnung und interne Sicherheit aufrechterhalten werden können».
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino