Ein neuer Anlaufpunkt gegen Geschlechtergewalt in Maddaloni

Lia Cerullo e Italia Tagliafierro
Die Verpflichtung der Stadträtin Italia Tagliafierro im Kampf gegen Geschlechtergewalt hält nicht bei der roten Bank in der Via Napoli an. In Zusammenarbeit mit der Organisation...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Die Verpflichtung der Stadträtin Italia Tagliafierro im Kampf gegen Geschlechtergewalt hält nicht bei der roten Bank in der Via Napoli an. In Zusammenarbeit mit der Organisation Rise up und deren Präsidentin Lucia Cerullo wird in Kürze in Maddaloni eine Anlaufstelle eröffnet, um Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, dabei zu helfen, ihre Situation zu überwinden. „Du bist nicht allein“, dies ist der Name des Projekts, das eine konkrete Unterstützung für jene Frauen sein möchte, die sich in einem Zustand physischer oder moralischer Unterwerfung befinden und aus dem sie sich nicht befreien können - betonte die Rätin Tagliafierro - wir werden der Gemeinschaft Experten zur Verfügung stellen, die anonym und kostenlos den Opfern von Gewalt helfen werden, sich selbst wiederzufinden und zurück ins Leben zu finden. Hinter den Demütigungen, den Schlägen, steckt keine Liebe: Gewalt ist eine Übermacht, die nicht länger erlaubt sein darf. Mit der Bank haben wir ein starkes Signal gesetzt, wie eine ganze Gemeinschaft bereit ist, sich gegen die Unterdrückungen und Gewalttaten zu stellen, die am Arbeitsplatz, in der Familie und in den verschiedensten Umgebungen verübt werden. Mit der Anlaufstelle machen wir einen weiteren Schritt, nämlich den Opfern das Werkzeug an die Hand zu geben, um sich von jenen Ketten zu befreien, die sie an die falschen und ‚schädlichen‘ Personen binden.“ Die Rätin Tagliafierro hat hervorgehoben, dass der Prozess zur Eröffnung der Anlaufstelle begonnen hat und dass in den kommenden Wochen alle Details bereitgestellt werden, um den Frauen die Nutzung dieses Dienstes zu ermöglichen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino