Erdbebenschwarm in den Phlegräischen Feldern verursacht Besorgnis in Neapel

Terremoto Campi Flegrei
Der Erdbebenschwarm in den Campi Flegrei wurde auch in Neapel gespürt und hat unter der Bevölkerung, die seit Monaten in Angst lebt, große Besorgnis ausgelöst. ...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Der Erdbebenschwarm in den Campi Flegrei wurde auch in Neapel gespürt und hat unter der Bevölkerung, die seit Monaten in Angst lebt, große Besorgnis ausgelöst.

Neunzig Beben, das stärkste mit einer Magnitude von 3,7. «Der Erdbebenschwarm gehört zur Dynamik des Bradyseismus», sagt Mario Di Vito, Direktor des Vesuv-Observatoriums, der neapolitanischen Niederlassung des INGV.

«Es ist eine Dynamik des Bradyseismus, die sich mit einer Bodenverformung zeigt, die seit Januar mit ungefähr der gleichen Geschwindigkeit wie im letzten Jahr, sogar etwas geringer, andauert. Es ist etwas, das wir akzeptieren müssen. Es gibt ein laufendes Phänomen und wir schützen uns mit angemessenen Verhaltensweisen». Daher sollte man «nicht in Panik geraten», da es sich um Erdbeben handelt, die «keine Schäden verursacht haben», auch «bei höheren Magnituden».

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino