Frauen und Männer - Seelen im Dialog

Maschio Angioino
Die Kulturvereinigung „Primavera Arte“, präsentiert am Mittwoch, den 27. März 2024, um 15:30 Uhr, im Vorraum der Barone des Castel Nuovo, die Veranstaltung „Frauen und...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Die Kulturvereinigung „Primavera Arte“, präsentiert am Mittwoch, den 27. März 2024, um 15:30 Uhr, im Vorraum der Barone des Castel Nuovo, die Veranstaltung „Frauen und Männer - Seelen im Dialog“ unter der Schirmherrschaft der Stadt Neapel. Eine Veranstaltung, die sich durch eine kollektive Kunst- und Fotografieausstellung „Neapel ist eine Frau“ sowie durch musikalische, tänzerische und poetische Beiträge auszeichnet, die den Rahmen für die Diskussion über das Thema bilden, um die Liebe, den Sinn des Lebens und die Erziehung zu Gefühlen zu fördern.

Unter den teilnehmenden Künstlern: Concetta de Dominicis, Kseniya Pashchenko, Pasquale Caraviello, Emilia Milly Lombardi, Giusy Iodice, Saverio Testa, Nello Caruso, Antonella Notturno, Carlo Pepe, Mario Romano, Luciana Ruoppolo, Vincenzo Tesone, Marcello Erardi, Daniele Rossi, Michele Caltagirone, Salvatore di Palma, Paola Capriotti und Francesco Bulzis.

Die Veranstaltung wird auch durch einen Tanzmoment der Compagnie „Imperfect Movement“ mit Choreografien von Valeria Papale, sowie durch poetische Lesungen der Schauspielerin Ilaria Fusco, des Schauspielers Benito Gaudino Raimo, der Schriftstellerin und Poetin Ilde Rampino und der Schriftstellerin Rosanna Campobasso bereichert.

Hauptfiguren der Diskussion sind Flavia Sorrentino, Vizepräsidentin des Stadtrats von Neapel, Giuseppe Giorgio, Journalist und Soziologe, Ciro Mayol, Psychologe und Margherita Siniscalchi, Anwältin und Ratsmitglied des 5. Bezirks. Auch ein musikalischer Beitrag von Ilva Primavera, der Organisatorin und Ideengeberin der Veranstaltung, begleitet am Klavier von dem Musiker Raffaele Marzano, der themenbezogene Lieder interpretieren wird, die die Liebe, den Sinn des Lebens und die Erziehung zu Gefühlen hervorheben.

Eine Veranstaltung, die Frauen und Männer dazu sensibilisieren möchte, gemeinsam konkrete Schritte auf dem Weg zur Gleichberechtigung und einem zivilen Zusammenleben zu unternehmen, indem sie lernen, sich zu lieben, auch sich zu trennen, aber ohne Gewalt und stets den wertvollen Sinn des Glücks verfolgend.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino