Früherkennung und Therapiemanagement von Hautkrebs: Workshops in Avellino

Ospedale San Giuseppe Moscati
Drei Arbeitssitzungen zur Früherkennung und therapeutischen Behandlung von Hautkrebs finden morgen in Avellino statt, organisiert vom Krankenhaus «San Giuseppe...

Continua a leggere con la nostra Promo Flash:

X
Scade il 29/05
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1,00 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
29 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Drei Arbeitssitzungen zur Früherkennung und therapeutischen Behandlung von Hautkrebs finden morgen in Avellino statt, organisiert vom Krankenhaus «San Giuseppe Moscati».

Melanome gehören zu den häufigsten Krebsarten bei jungen Erwachsenen und sind eine der fünf am häufigsten diagnostizierten Hautkrebsarten in den letzten Jahren. Die Fortbildungsveranstaltung wird auch die Klassifikationskriterien für Hautformen, die Rolle der Nuklearmedizin und klinische Fallbeispiele zur chirurgischen Behandlung von Patienten, die vom multidisziplinären onkologischen Team des Avellino-Krankenhauses betreut werden, überprüfen.

Der Generaldirektor, Renato Pizzuti, der medizinische Direktor, Rosario Lanzetta, und die wissenschaftliche Leiterin der Abteilung für Dermatologie und Dermatochirurgie, Giovanna Galdo, werden sich mit dem Präsidenten der Ärztekammer von Avellino, Francesco Sellitto, und der Präsidentin der Italienischen Vereinigung zur Bekämpfung von Melanomen, Filomena Pennasilico, austauschen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino