Gewalt gegen Gesundheitspersonal in Neapel: Krankenschwester des 118 von Frattamaggiore angegriffen

Frattamaggiore, infermiera del 118 aggredita dopo l'intervento in casa
Neuer Gewaltakt gegen einen Gesundheitsdienstleister in Neapel. «Krankenschwester des 118 von Frattamaggiore angegriffen», meldet die Vereinigung Niemand berühre...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Neuer Gewaltakt gegen einen Gesundheitsdienstleister in Neapel. «Krankenschwester des 118 von Frattamaggiore angegriffen», meldet die Vereinigung Niemand berühre Hippokrates (NtI), und berichtet auf Facebook, dass dies für die Asl Neapel 2 die zehnte Attacke des Jahres 2024 ist.

Die Bilanz steigt auf insgesamt 18 Angriffe zwischen Neapel 1 und Neapel 2 seit Jahresbeginn. «Der Frieden, den das Gebiet von Neapel und Provinz in Bezug auf Angriffe auf medizinisches Personal erlebte, wird unterbrochen», schreibt NtI.

«Heute Nacht - berichtet sie - wurde die 118-Station von Frattamaggiore wegen eines Herzstillstands in Casoria aktiviert. Die Krankenschwester betritt als Erste die Wohnung und findet die Familie wütend über eine nicht existierende Verspätung. Unter ihnen eine Person mit psychischen Problemen, die die Fachfrau mit einem Schlag verletzt und ihr eine Lippenverletzung zufügt. Wieder einmal wurde eine Frau angegriffen! Unsere volle Solidarität mit der Kollegin».

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino