Grüne Lunge für Benevento: Tausend neue Bäume für den Parco De Mita

Gli alberi appena piantumati al Parco De Mita
Vorgestellt am Piazzale Catullo, in Anwesenheit des Bürgermeisters Clemente Mastella, von Giuseppe Mario Nargi, dem regionalen Direktor von Kampanien, Kalabrien und Sizilien der...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Vorgestellt am Piazzale Catullo, in Anwesenheit des Bürgermeisters Clemente Mastella, von Giuseppe Mario Nargi, dem regionalen Direktor von Kampanien, Kalabrien und Sizilien der Intesa Sanpaolo, und von Gennaro Masiello, dem nationalen Vizepräsidenten und führenden Kopf von Coldiretti in Benevento, die Initiative, gefördert von Rete Clima und Intesa Sanpaolo und vom Gemeinde Benevento unterstützt, die die Pflanzung von tausend Bäumen innerhalb der weiten Flächen des Parco De Mita vorsieht. Sie ist Teil des Projekts «Think Forestry», das zur größeren nationalen Kampagne «Foresta Italia» gehört, der sich die Gemeinde Benevento angeschlossen hat. «Ich danke Intesa Sanpaolo und Rete Clima, die durch diese Partnerschaft aus dem Parco De Mita eine grüne Lunge der Stadt machen. Es handelt sich um eine Initiative, die in die Zukunft blickt, für die neuen Generationen, um zuerst kleine Lichter anzuzünden und dann eine Klarheit in Bezug auf das Klima und die Luftqualität zu erzeugen», erklärte Mastella, indem er ankündigte, dass der Parco De Mita voraussichtlich bereits diesen Sommer eingeweiht wird und «eine große Grünfläche zur Verfügung der Stadt für Freizeit, Sport, Veranstaltungen im Freilufttheater sein wird. Ich hatte diesbezüglich ein Gespräch mit dem Maestro Mimmo Paladino und mit dem Direktor des Giffoni Film Festivals Claudio Gubitosi, um die Möglichkeit eines thematischen Bereichs gewidmet dem Mythos der Hexen zu untersuchen», schloss er. «Die umfassende Aufforstung», erklärte dann der Umweltbeauftragte Alessandro Rosa, «ist ein strategisches Ziel der Verwaltung Mastella. Mit der Pflanzung von etwa 3.000 Bäumen rechnen wir damit, tausend Tonnen Kohlendioxid zu absorbieren: ein Beitrag, um eine bessere Zukunft zu bauen».
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino