Internationale Anerkennung für das Konservatorium von Benevento

Il Conservatorio di Benevento
Internationale Anerkennung für das Konservatorium von Benevento: Die Klasse für Elektroakustische Musikkomposition von M° Giosuè Grassia wird an einer renommierten Reihe von...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Internationale Anerkennung für das Konservatorium von Benevento: Die Klasse für Elektroakustische Musikkomposition von M° Giosuè Grassia wird an einer renommierten Reihe von Veranstaltungen für elektronische Musik teilnehmen, die derzeit in der Stephen McLaughlan Gallery in Melbourne stattfinden. Das internationale Ereignis, betitelt mit "I am here", zeichnet sich als ein innovatives Projekt von Audio- und visuellen Installationen aus, kuratiert von Roger Alsop.

Die Studenten des Konservatoriums von Benevento - zusammen mit talentierten Künstlern aus Deutschland, Australien, Polen, Ukraine, Bulgarien, Slowakei und den Vereinigten Staaten - werden, wenn auch aus der Ferne, die Möglichkeit haben, ihre Arbeiten in einem anregenden und prestigeträchtigen Kontext zu teilen. Das Video ihrer Arbeit wird morgen - den 28. Februar - in Melbourne projiziert.

Zufriedenheit von Seiten des Direktors des Konservatoriums, Giuseppe Ilario: «Die Teilnahme unserer Studenten an diesem Ereignis von internationaler Bedeutung bestätigt unser Engagement, künstlerische Exzellenz zu fördern und den kulturellen Austausch zu unterstützen. Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit mit der Faculty of Fine Arts and Music der University of Melbourne, mit der wir über die Jahre eine beiderseitig bereichernde Beziehung aufgebaut haben. Unsere Präsenz in der Stephen McLaughlan Gallery in Melbourne ist ein greifbares Zeichen unseres Engagements, den Studenten einzigartige Möglichkeiten für künstlerischen Ausdruck und berufliches Wachstum im Bereich der elektroakustischen Musik zu bieten».

Die Präsidentin, Caterina Meglio, fügt hinzu: «Dieses Ereignis markiert einen bedeutenden Moment für unsere Abteilung für elektronische Musik. Wir sind stolz darauf, unsere Studenten ihre Werke präsentieren zu sehen, wobei sie Talent und Hingabe zu ihrer Kunst demonstrieren».

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino