Kulturelle und unterhaltsame Veranstaltungen in Neapel

Città della scienza
Ereignisse Stadt der Wissenschaft Am 17. und 18. Februar ehrt die Stadt der Wissenschaft die Physik mit einem Wochenende, das...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Ereignisse

Stadt der Wissenschaft

Am 17. und 18. Februar ehrt die Stadt der Wissenschaft die Physik mit einem Wochenende, das Kräften, Elektrizität, Gleichgewicht und Bewegung gewidmet ist.

«Panini Tour»

Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. Februar, wird die Lungomare Caracciolo - Rotonda Diaz die größte Karawane der Unterhaltung, des Austauschs und der Spiele für alle Enthusiasten beherbergen.

«Die Geheimnisse der Worte»

Am Freitag, den 16. Februar 2024, um 18.15 Uhr, im Hotel San Francesco al Monte, Treffen mit «Die Geheimnisse der Worte», Talkshow, um die Bedeutung der Worte zu untersuchen, die die Grundlage der Kommunikation zwischen Arzt und Patient in der Onkologie sind.

Musik

Das Chagall Quartett

Im Rahmen der Diciasette&trenta klassischen Serie wird am Freitag, den 16. Februar um 17.30 Uhr auf der Bühne des Teatro Diana in Neapel das Streichsextett bestehend aus dem Chagall Quartett, der Bratschistin Angelica Groppi und dem Cellisten Pierluigi Rojatti auftreten.

Theater

Lino D'Angiò im Teatro Totò

Noch eine urkomische Show für die künstlerische Saison des Teatro Totò, wo vom 16. bis 25. Februar (Samstag Doppelshow um 17.30 und 21.00 Uhr, Sonntag um 18.00 Uhr) Lino D'Angiò in der Komödie «Ich habe es schon gesehen!» auftritt.

Fiorenza Calogero im Trianon Viviani

Erstaufführung, Samstag, 17. Februar, um 21 Uhr, für das neue Recital von Fiorenza Calogero, betitelt «Desiderio. Die 50er Jahre des neapolitanischen Liedes».

Die «Shakespeare-Baustelle» in der Galleria Toledo

Von Freitag, den 16. Februar, um 20.30 Uhr, bis Sonntag, den 25. Februar, um 18 Uhr (Wiederholungen am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. und Samstag, den 24.) kehrt «Hamlet» zurück ins Theater der Innovation in den spanischen Vierteln, Dramaturgie und Regie von Laura Angiulli, Gründerin der Galleria Toledo.

Priscilla im Hotel Palazzo Caracciolo

Am Freitag, den 16. Februar, um 20.30 Uhr, kehrt aufgrund der großen Nachfrage, do not disturb - Das Theater wird zum Hotel, ins Hotel Palazzo Caracciolo zurück. Das Theaterformat, das die Zuschauer in die Hotelzimmer führt, wird von Mariano Gallo und seinem künstlerischen Doppel, Priscilla, der bekanntesten italienischen Drag Queen, interpretiert.

«Die Mechanik des Herzens» im Teatro il Pozzo e il Pendolo

In der kältesten Nacht der Welt können seltsame Phänomene auftreten, wie es in «Die Mechanik des Herzens» von Mathias Malzieu der Fall ist, das am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. Februar, um 21.00 Uhr, im Teatro Pozzo e il Pendolo aufgeführt wird.

Universelle Geschichten der Neapolitanität im Trianon Viviani

Im Trianon Viviani, am Freitag, den 16. Februar, um 21 Uhr, ist Gigliola De Feo die Protagonistin von «Dialoge mit dem Vulkan», einem Text, der frei nach dem gleichnamigen Roman von Ersilia Saffiotti für das Theater adaptiert und von Riccardo Citro inszeniert wurde.

Bücher

«Es war einmal ... Brüder und Schwestern»

Das neue Buch des Schriftstellers, Schauspielers und Parlamentariers, Gaetano Amato, wird am Samstag, den 17. Februar, ab 18 Uhr, in der Parrocchia Maria Ss del Carmine - Spazio solidale Don Aniello dello Ioio in Castellammare di Stabia, in Via del Carmine, vorgestellt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino