Medusa. Zwischen Mythos und Kunst

La locandina dell'evento
Das Provinzmuseum von Capua beherbergt „Medusa. Zwischen Mythos und Kunst“. Am Sonntag, dem 7. April, findet die Vernissage der kollektiven Kunstausstellung statt, die von der...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Das Provinzmuseum von Capua beherbergt „Medusa. Zwischen Mythos und Kunst“. Am Sonntag, dem 7. April, findet die Vernissage der kollektiven Kunstausstellung statt, die von der Vereinigung „Opus Est“ aps organisiert wird, in Zusammenarbeit mit „Il salotto di Ilenia“ aps und „Quercus Vitae“. Es werden 12 Künstler ausgestellt, jeder mit einem thematischen Werk über den Mythos der Gorgone mit Schlangenhaaren und versteinerndem Blick, die in der Antike auf Gegenständen, Werkzeugen, Waffen und Dekorationen als apotropäisches Mittel oder zum Schutz vor bösen Geistern dargestellt wurde.

Ab 10 Uhr im Sala Liani des Museums wird zunächst die Präsentation der Werke von Caterina Monte stattfinden, gefolgt von einem Beitrag von Ilenia Di Gabriele. Anschließend wird das Buch „Das Rätsel der Medusa“ von Alessandro Luciano vorgestellt, einem Schriftsteller, der auch Archäologe, Mitarbeiter des Nationalarchäologischen Museums und Mitglied der Einheit für den Schutz von Kulturgütern der Carabinieri ist.

Die Künstler, die ihre Werke ausstellen werden, sind Ilenia Di Gabriele, Daniela Colonna, Saverio Maietta, MRosaria Di Marco, Anna Scopetta, Rosaria Gentile, Angela M. De Rosa, Sabina Russo, Marco Falco, Giuseppe Sgueglia, Nunzia Gaudino und Cristina Flaviano.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino