Nautik und Tourismus: Treiber für die Wirtschaft in Kampanien und Neapel

Alcune barche in esposizione a Nauticsud
«Nautik und Tourismus waren schon immer die treibenden Kräfte für die Entwicklung der Wirtschaft in Kampanien und insbesondere in Neapel, und die NauticSud bietet einen...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

«Nautik und Tourismus waren schon immer die treibenden Kräfte für die Entwicklung der Wirtschaft in Kampanien und insbesondere in Neapel, und die NauticSud bietet einen günstigen Zeitpunkt, um eine Zusammenfassung eines Sektors zu machen, der trotz der Zahlen weiterhin unterschätzt wird». Das sagte Gianni Lepre, Wirtschaftswissenschaftler und Berater des Kulturministers Gennaro Sangiuliano, über die laufende Veranstaltung im Ausstellungszentrum Mostra d'Oltremare.

Lepre, der übrigens Präsident der Kommission für Netzwerke und Produktionsdistrikte der Kammer der Wirtschaftsprüfer in Neapel ist, fuhr fort: «Die Anwesenheit der Minister Nello Musumeci, Daniela Santanchè und Adolfo Urso ist ein greifbares Zeichen für die Aufmerksamkeit, die die Meloni-Regierung einem Sektor schenkt, der zu Recht zum Made in Italy gehört. Daher auch die Aufmerksamkeit für die Stadt Neapel, die Wiege der Abteilung, bereits unter der sorgfältigen und gewissenhaften Aufsicht des Ministers Gennaro Sangiuliano».

Professor Lepre betonte dann: «Die Möglichkeiten sind immens, aber leider gibt es auch viele Probleme, insbesondere in Bezug auf die Infrastruktur, die unbedingt vor dem Start der Saison 2024 gelöst werden müssen». Lepre schloss mit den Worten: «Nautik, Tourismus und Kultur sind die Gewinnerhebel für die Wirtschaft einer symbolischen Stadt und Hauptstadt des Mittelmeers».

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino