Neue Veranstaltungen im Filangieri Museum in Neapel

Joga al museo Filangieri

Continua a leggere con la nostra promo elezioni:

X
Scade il 10/06
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Eine neue Reihe von Initiativen ist im Filangieri Museum in Neapel geplant: Kultur, Unterhaltung und Wohlbefinden. Es beginnt am Dienstag, 13. Februar um 16 Uhr mit Karneval für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren: Eine originelle Pulcinella hat junge Besucher auf eine kindgerechte Tour eingeladen, die Geschichte des Museums durch Spiel zu erzählen. Ein Fest, bei dem man auch die Traditionen und die bekanntesten Masken kennenlernt. Ticket: 12 Euro pro Kind, begleitende Eltern zahlen 5 Euro. Reservierung erforderlich unter 351.1995125, auch per Whatsapp.

Am Mittwoch, 14. Februar um 17:45 Uhr wird das Buch "Die letzte freundliche Stadt" von Giovanni Scipioni vorgestellt, ein Science-Fiction-Thriller, der von Homo Scrivens veröffentlicht wurde. Der Roman, der in einer postapokalyptischen Zukunft spielt, erzählt die Geschichten und Geheimnisse der Stadt Godborg und ihres einzigen Bewohners, dem Kommissar. Stella Cervasio und Serena Venditto diskutieren mit dem Autor, mit Lesungen von Antonio Torino.

Dann, am 17. Februar um 17 Uhr Hatha, mit Vincenzo Improta. Yoga ist insbesondere eine Möglichkeit, das Bewusstsein für den Atem zu vertiefen und es über den üblichen Brustbereich hinaus zu drücken, mit physischen und mentalen Vorteilen. Und am 24. Februar um 18 Uhr gibt es Vinyasa, mit Stefania Cristiano. "Vollmondfluss, der Drang zur Intuition": Pranayama (Atem) Techniken und eine kurze Meditationssitzung, um Energie zu kanalisieren, in den Tanz des Universums einzutreten und mit dem richtigen Rhythmus, jedem seinen eigenen, Selbstheilung zu erreichen. Infoline: 371.5217747.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino