Pompeii Theatrum Mundi 2024: Ein Festival des klassischen Theaters

Teatro Grande di Pompei
Die siebte Ausgabe von «Pompeii Theatrum Mundi 2024»...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Die siebte Ausgabe von «Pompeii Theatrum Mundi 2024» beginnt am 13. Juni im Großen Theater des Archäologischen Parks bis zum 13. Juli mit vier Aufführungen von bedeutenden Regisseuren und Künstlern der nationalen und internationalen Szene, jede wird für drei Abende, von Donnerstag bis Samstag immer um 21 Uhr, wiederholt. Die Odysee Cancellata von Emilio Isgrò vom 13. bis 15. Juni unter der Regie von Giorgio Sangati mit einer «in situ» Bühneninstallation und Phaedra von Euripides unter der Regie von Paul Curran vom 11. bis 13. Juli sind jeweils die Eröffnungs- und Abschlussaufführungen. Eine neue Ausgabe des Sommerfestivals, realisiert vom Teatro di Napoli-Teatro Nazionale unter der Leitung von Roberto Andò und vom Archäologischen Park von Pompeji unter der Leitung von Gabriel Zuchtriegel, wird aufgeführt. Um das Programm der Veranstaltung zu vervollständigen, die im Mic vorgestellt wurde, das die Veranstaltung zusammen mit der Stadt Neapel, der Region Kampanien, der Metropolitanstadt Neapel unterstützt, mit Minister Sangiuliano, De Rerum Natura von Fabio Pisano unter der Regie von Davide Iodice vom 27. bis zum 29. Juni und König Ödipus von Sophokles unter der Regie von Andrea De Rosa und mit Marco Foschi in der Hauptrolle vom 4. bis zum 6. Juli. «Dies ist ein Festival, das dem Klassischen gewidmet ist - erklärt Andò - das alles ist, was wieder zeitgenössisch wird, sobald wir es betrachten. Es ist das, was es uns ermöglicht zu sagen, wer wir sind und wo wir sind. Dann wieder in den perfekten Steinen zu wohnen, die die antiken Theater sind, ist auch eine Möglichkeit, die Autorität des Menschen wieder aufleuchten zu lassen, die der Brennpunkt der Tragödie ist». &Pompeji ist nicht nur ein Ort der archäologischen Darstellung, sondern eine Lebensszene, der Ort, an dem wir täglich das Leben des römischen Pompeji wieder erleben und heute mit einem Angebot von hoher Qualität beleben», sagte der Bürgermeister von Neapel, Gaetano Manfredi, bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Theaterfestivals. Nach Meinung von Manfredi stellt diese Initiative ein wenig «das Aushängeschild der Arbeit dar, die vom Stabile Theater von Neapel geleistet wurde, das eine große kulturelle Institution ist, die mit hoher Qualität und großem Engagement arbeitet und ein Theaterangebot, aber auch eine Produktion von höchstem Niveau garantiert». Der Bürgermeister von Neapel sprach von «großer institutioneller Harmonie, die dieses Festival unterstützt» und von einer «Synergie mit Pompeji, die etwas mehr ist». Und er fügte hinzu: «Sowohl klassische Werke als auch deren zeitgenössische Überarbeitungen zu präsentieren, zeigt, dass das klassische Theater uns eine komplexe Interpretation der Welt gibt, in der wir leben». Manfredi sagte, dass «man aus dem Alten die Zukunft unserer Gesellschaft lesen kann», und betonte dann die unzertrennliche Verbindung, die «zwischen Neapel und Pompeji besteht, zwei Realitäten, die nicht getrennt werden können"
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino