Rückkehr der Artefakte aus dem Tempel von Isis in Benevento ins Ägyptische Museum Arcos

Rückkehr der Artefakte aus dem Tempel von Isis in Benevento ins Ägyptische Museum Arcos
Die Artefakte des Tempels von Isis in Benevento, die an den Archäologischen Park des Kolosseums in Rom für die Ausstellung 'Der Geliebte von Isis. Nero, die Domus Aurea und...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Die Artefakte des Tempels von Isis in Benevento, die an den Archäologischen Park des Kolosseums in Rom für die Ausstellung 'Der Geliebte von Isis. Nero, die Domus Aurea und Ägypten' vom 22. Juni 2023 bis zum letzten Monat Januar verliehen wurden, sind in die Ägyptische Abteilung des Museo Arcos zurückgekehrt. Dies wurde vom Präsidenten der Provinz Benevento, Nino Lombardi, angekündigt, der mit der Zustimmung des Ministeriums für Kulturgüter die Ausleihe der Artefakte genehmigt hatte.

Mit einem Spezialtransport aus der Hauptstadt, empfangen vom Leiter des Museumsnetzwerks der Provinz, Alfonso Pacilio, kamen heute Morgen in der Via Stefano Borgia an: Statue von Domitian als Pharao, aus Diorit, Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr.; Isis Pelagia auf einem Schiff, späthellenistisches Zeitalter-1. Jahrhundert v. Chr.; Löwenstatue, Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr.-Anfang des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Präsident Lombardi, der an den großen Erfolg der Ausstellung in der Domus Aurea erinnerte, betonte, dass die Ausleihe der wertvollen Artefakte aus dem Isis-Tempel in Benevento sich als starke Förderung des von der Provinz Benevento im Museo del Sannio und in der Ägyptischen Abteilung bewahrten archäologischen Erbes erwiesen hat.

'Die wichtige Zustimmung, die wir in Rom erhalten haben, ermutigt uns, die Arbeit fortzusetzen, die wir mit der Stiftung des Ägyptischen Museums von Turin und der Stadt Benevento für die Gründung der Stiftung des Ägyptischen Museums von Benevento begonnen haben', kommentierte Lombardi.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino