Seminar über Mikrocontroller-Programmierung in Neapel

Giovanni Di Sirio, software architect di STMicroelectronics
Am Mittwoch, den 6. März, wird in Neapel das neue Seminar stattfinden, das von Giovanni Di Sirio, Softwarearchitekt bei STMicroelectronics und Autor eines weltweit erfolgreichen...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Am Mittwoch, den 6. März, wird in Neapel das neue Seminar stattfinden, das von Giovanni Di Sirio, Softwarearchitekt bei STMicroelectronics und Autor eines weltweit erfolgreichen Betriebssystems für bestimmte Anwendungen, konzipiert wurde. Di Sirio wird den Seminarteilnehmern Strategien und Best Practices zur Programmierung von Hochleistungs- und energieeffizienten Mikrocontrollern vorstellen. Diese werden in zahlreichen elektronischen Geräten eingesetzt, vom Mikrowellenherd über das Smartphone bis hin zu Autos, Drohnen und Satelliten. Heute sind Mikrocontroller immer komplexer und erfordern spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse, um effizientere und schnellere Entwicklungs- und Steuerungsprozesse zu entwickeln. Das Ausbildungsprogramm umfasst auch einen Austausch mit Forschern aus dem Bereich: Mario Barbareschi (Universität Neapel Federico II), Salvatore Dello Iacono (Universität Brescia) und Christian Esposito (Universität Salerno). Ein Ansatz, der aus der stabilen Zusammenarbeit zwischen Bildungssystem und Unternehmen entstanden ist, die NeaPolis Innovation seit 2006 für Forschung und technisch-wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Mikroelektronik-Technologien initiiert hat. Das kostenlose Ausbildungsprogramm ist Teil der breiteren Initiative, die von NeaPolis Innovation konzipiert und gefördert wird. Es wird vor Ort im Auditorium von STMicroelectronics stattfinden und live gestreamt. Ziel des Seminars ist es, Fachleuten, Branchenexperten, Universitätsforschern und Programmierbegeisterten Studenten die einmalige Gelegenheit zu bieten, technische Kompetenzen und Fähigkeiten für eine effizientere Programmierung der 32-Bit-Mikrocontroller von ST zu erwerben und zu verbessern.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino