Sit-in gegen die Rückgabe beschlagnahmter Güter an die Pellini-Brüder

Rifiuti liquidi nel bosco, ambientalisti all'attacco
Ein Sit-in, um Nein zur Hypothese der Rückgabe der beschlagnahmten Güter an die Brüder Pellini zu sagen, die rechtskräftig wegen Umweltkatastrophe in den vergangenen Jahren...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Ein Sit-in, um Nein zur Hypothese der Rückgabe der beschlagnahmten Güter an die Brüder Pellini zu sagen, die rechtskräftig wegen Umweltkatastrophe in den vergangenen Jahren verurteilt wurden. Es wird morgen um 9:30 Uhr auf dem Domplatz in Acerra stattfinden, von den Umweltverbänden der Terra dei Fuochi organisiert. Das kündigte der historische Aktivist aus Acerra, Alessandro Cannavacciuolo, an und erklärte, dass an der Demonstration Vertreter verschiedener Umweltrealitäten und Umweltmediziner teilnehmen werden. "Morgen - erklärte Cannavacciuolo - werden wir auf dem Domplatz sein, um unsere Besorgnis im Hinblick auf die Anhörung am 25. März vor dem Kassationsgerichtshof zu äußern, bezüglich der möglichen Rückgabe aufgrund des Ablaufs der Fristen des gesamten Vermögens von über 220 Millionen Euro, das den wegen verschärfter Umweltkatastrophe Verurteilten beschlagnahmt wurde". Am 25. März sollte der Kassationsgerichtshof tatsächlich über die Wirksamkeit der Entscheidung des Berufungsgerichts von Neapel urteilen, das Ende Juni den Beschluss eingereicht hatte, der die Beschlagnahme bestätigte, jedoch verspätet im Vergleich zu den Fristen. Eine Umstand, der von den Anwälten der Pellini-Brüder bestritten wurde, die daher Berufung beim Kassationsgericht eingelegt hatten, um das Gericht zu bitten, die Unrechtmäßigkeit des Beschlusses zu erklären. "Wir vertrauen auf die Arbeit der Richter des Kassationsgerichtshofs", schloss Cannavacciuolo, "die Justiz ist ein wichtiges Leuchtfeuer im Gebiet, um Gerechtigkeit und den Staat zu bekräftigen. Es ist auch dank Richtern wie Gratteri, dass die Hoffnung in Gebieten, die heute noch von Umweltdelikten geplagt sind, zurückgekehrt ist".
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino