Begegnungen von Wert: Eine Kulturreihe in Pompeji

L'ultimo appuntamento su Bocelli
L'ultimo appuntamento su Bocelli
Montag 29 April 2024, 21:56
2 Leseminuten

Die Veranstaltung „Begegnungen von Wert“, die in ihrer sechsten Ausgabe am vergangenen 21. April eröffnet wurde, ist bereits in vollem Gange. Die von Nicola Ruocco gegründete und geleitete Reihe, die mit General Antonio Cornacchia und seinem Buch über den Fall Moro eröffnet wurde, begrüßte am Samstag, den 27., in dem Salon von Pompeji den Journalisten und Pianisten Giorgio De Martino, Autor von „An der Seite von Andrea Bocelli“.

Ein sehr intensives und gefühlvolles Buch, in dem De Martino, Mitarbeiter und enger Freund von Andrea Bocelli, verschiedene Zeugnisse von Familienmitgliedern und Freunden der weltweit geliebten italienischen Stimme gesammelt hat. Im Laufe des Abends gab es auch einen Videobeitrag von Bocelli selbst, der Pompeji und das Publikum grüßte und das Festival lobte. Dann, zu den Klängen von „Con te partirò“, mit der warmen Stimme von Bocelli, die den Saal füllte und verzauberte, endete der Abend. Nach einem besonders intensiven und gefühlvollen Termin ist es nun an der Zeit, in Pompeji, immer in der feinen Location von Habita79, den dritten Gast im Programm zu begrüßen, eingeladen von Ruocco.

Am Mittwoch, dem 1. Mai, um 20:00 Uhr, ist es an der Zeit für den sehnsüchtig erwarteten Paolo Stella, Schauspieler, Schriftsteller, Art Director, heute einer der meistverfolgten und geschätzten in Italien. Es wird ein ganz besonderes „Treffen von Wert“ sein, da Stella an diesem Abend mit Ruocco über alle vier seiner Bücher sprechen wird, echte Bestseller in ihren jeweiligen Kategorien. Es wird daher ein suggestiver und sehr erwarteter Moment vom zahlreichen Publikum der Reihe sein.

„Ich danke Giorgio De Martino, einer Person und einem Freund von großer Sensibilität und menschlicher Qualität, für den wunderschönen Abend, den er uns geschenkt hat, und in dem wir eine Seite von Bocelli mit tiefer Spiritualität entdeckt haben“, kommentiert Nicola Ruocco „Außerdem danke ich Andrea Bocelli selbst für die Videobotschaft, die uns sehr geehrt hat. Der nächste Gast wird ein weiteres Highlight der Reihe sein, denn Paolo Stella ist ein Schriftsteller von größter Sensibilität und emotionaler Kraft, und seine Bücher sind echte motivationale Referenzen für viele junge Menschen, die täglich den Herausforderungen gegenüberstehen, die unsere Gesellschaft ihnen stellt“. Ruocco schließt „Ich erwarte bei den Treffen ein immer zahlreicheres Publikum, das ich nie aufhören werde zu danken, denn die Termine der Reihe sind mittlerweile ein echter kultureller Bezugspunkt nicht nur für unser Gebiet, sondern ein echter nationaler Referenzpunkt“.

Der nächste Termin von „Begegnungen von Wert“ ist Mittwoch, der 1. Mai, um 20:00 Uhr im Hotel Habita79 Pompeji, mit freiem Eintritt bis zur vollständigen Belegung der Plätze.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt