Benevento Boost - Dein Pass zum Bleiben

Palazzo Mosti guarda al futuro
Palazzo Mosti guarda al futuro
venerdì 27 settembre 2024, 18:52
2 Leseminuten

Start des Projekts «Benevento Boost - Dein Pass zum Bleiben», finanziert von Anci und dem Präsidium des Ministerrats (Abteilung Jugend und Universaldienst) im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung zur Einreichung von Projektvorschlägen, die sich an die Orientierung junger Menschen zur Unternehmenskultur richten. Das Projekt wurde von der Gemeinde Benevento als Lead-Partner in Partnerschaft mit national und international bedeutenden Organisationen und Unternehmen im Bereich der Jugendunternehmertum, Ausbildung und Begleitung zur Unternehmensgründung sowie mit dem Sannio-Hub Sei Sannio, der Sozialgenossenschaft Projenia Scs, Ja Italien, der Universität «Giustino Fortunato», den Verbänden Sannioirpinia Lab und Giovanimentror Onlus und der Gemeinde Apollosa, die die inneren Gebiete vertritt, eingereicht. Der Plan dauert 12 Monate.

In den kommenden Wochen werden die ersten Ausschreibungen zur Auswahl der Empfänger veröffentlicht. An den Initiativen werden mindestens 160 junge Menschen aus Sannio beteiligt sein, darunter Schüler der Sekundarstufe II und weitere junge Menschen unter 35 Jahren (Neet, Arbeitslose, Einwanderer, Frauen). Es gibt zahlreiche Initiativen, darunter die Eröffnung von zwei Informationsstellen für Orientierung und Coaching (eine in Benevento und eine im Gebiet von Apollosa), zwei Programme zur Ideenfindung (eines für Schüler und eines für Arbeitslose/Nichterwerbstätige), ein «Summer Innovation und Creativity Camp» mit Unternehmensbesuchen, ein Programm zur Geschäftsacceleration zur Gründung von Unternehmen und Start-ups in einigen der Schlüsselbereiche der lokalen Wirtschaft (Landwirtschaft, Gastronomie, Kultur und Tourismus). Der Bürgermeister Clemente Mastella ist zufrieden: «Projekte wie dieses, die sich auf die Förderung des Jugendunternehmertums konzentrieren, sind dank der Formalisierung von Partnerschaften zwischen öffentlichen Verwaltungen, Schulen, dem dritten Sektor und der For-Profit-Welt sowie der Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure möglich. Dies ist entscheidend, um die angestrebten Projektergebnisse zu erreichen, die neben der aktiven Beteiligung der jungen Menschen aus Sannio an den geplanten Initiativen die Gründung und Entwicklung neuer Jugendunternehmen umfassen, die zur sozioökonomischen Entwicklung der Provinz beitragen können».

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt