Die große Radtour Sorrento: Radfahren mit den Champions und Genießen der Küstenlandschaft

Presentata la Gran Fondo Sorrento, al via grandi campioni del ciclismo e appassionati
Presentata la Gran Fondo Sorrento, al via grandi campioni del ciclismo e appassionati
Donnerstag 15 Februar 2024, 14:39 - Letzte Aktualisierung : 15:30
3 Leseminuten

Gemeinsam mit den großen Champions des Radsports radeln und gleichzeitig die Schönheit der beiden Küsten genießen. Das verspricht die Gran Fondo Sorrento, die sportliche Veranstaltung, die hauptsächlich von der Stadtverwaltung, angeführt vom Bürgermeister Massimo Coppola, die die Veranstaltung unterstützt hat, und der Sorrento-Stiftung, mit dem CEO Alfonso Iaccarino, gefördert wird.

Die erste Ausgabe wird am 25. Februar nach dem Probelauf im März letzten Jahres stattfinden, mit der Initiative "Sorrento mit den Champions". Bei dieser Gelegenheit hatten mehr als 200 Radfahrbegeisterte die Möglichkeit, an einer Radtour teilzunehmen, um die Strecke im Voraus mit den großen Radfahrern der Vergangenheit zu entdecken. Teilgenommen haben der technische Kommissar der Nationalmannschaft, Daniele Bennati, und der der Zeitfahr-Nationalmannschaft, Marco Velo. Und dann noch Gianni Bugno und Igor Astarloa. Die vier Musketiere des Radsports, die auch beim Gran Fondo Sorrento an den Start gehen werden. Das Fest für Radfahrer ist also für Sonntag, den 25. Februar, geplant. Start und Ziel werden in Sorrento sein. Los geht's und es geht weiter in den nördlichen Teil der Halbinsel Sorrento bis nach Castellammare di Stabia, über Vico Equense. Man geht hinein bis nach Angri, dann geht man den berühmten Chiunzi-Pass hinauf.

Abzweigung auf dem Gipfel, um zuerst abzusteigen und dann einen kurzen Aufstieg zum Passo San Pietro zu machen. Von dort aus geht es hinunter nach Ravello und Atrani. Dann, wieder am Meer angekommen, eine großartige Show für die Augen, während man weiterhin entlang der Amalfiküste radelt, diesmal von ihrer südlichen Seite. Man fährt durch Amalfi, den Fjord von Furore und Positano. Noch ein Aufstieg, der zum Picco Sant'Angelo führt. Abstieg nach Sant'Agata sui Due Golfi, dann geht es weiter nach Sorrento mit Abweichungen der Strecken. Die kurze Strecke geht geradeaus und erreicht in wenigen hundert Metern das Ziel, insgesamt 87,7 Kilometer. Die lange Strecke biegt links ab nach Massa Lubrense und umrundet die Spitze der Halbinsel, mit einem nahen Blick auf die Silhouette von Capri. In Marciano beginnt der Aufstieg für das letzte Zeitrennen, das wieder nach Sant'Agata sui Due Golfi führt, um den abschließenden Abstieg zu wiederholen. Die Gesamtkilometer in diesem Fall sind 110,9. Eine abwechslungsreiche Strecke, also, gekennzeichnet durch viele Anstiege und Abfahrten. Die Wertung wird nur auf Basis der Zeiten der Zeitfahr-Aufstiege erstellt, so dass es möglich ist, die Landschaft zu genießen und dann alles in den Abschnitten zu geben, die nach oben führen. Am Ende der Veranstaltung, aber auch während der Erholungsphasen, können Sie die Köstlichkeiten der renommierten Gastronomie der Halbinsel Sorrento genießen. Anlässlich des Treffens am 25. Februar hat die Organisation auch spezielle Hotel-Pakete vorbereitet, um Radfahrern und Familien einen ermäßigten Aufenthalt zu ermöglichen. Organisiert von Soprazzocco Asd. Die Abholung der Rennpakete wird in der Villa Fiorentino, dem Sitz der Stiftung Sorrento, in der Corso Italia, einer Einrichtung, die Ausstellungen, Veranstaltungen und kulturelle Initiativen organisiert und das Image von Sorrento und seiner Küste in Italien und in der Welt fördert, stattfinden.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt