Die Teilnahme der Verlage aus Kampanien an internationalen Buchmessen

Salone del Libro di Torino, la Regione Campania presenta 50 editori: «Una rinascita per tutti»
Salone del Libro di Torino, la Regione Campania presenta 50 editori: «Una rinascita per tutti»
Montag 29 April 2024, 17:05
2 Leseminuten
Die Region Kampanien kündigt die Teilnahme der kampanischen Verleger an der nächsten Ausgabe der Turiner Buchmesse - geplant vom 9. bis 13. Mai in den Räumlichkeiten der Lingotto Fiere - und im Herbst an der Frankfurter Buchmesse an, zwei herausragenden Ereignissen im Messe- und Verlagswesen von nationaler und internationaler Bedeutung für die Förderung des Buches. Die Messe, die in diesem Jahr ihre XXXVI. Ausgabe erreicht - die erste unter der Leitung von Annalena Benini - wird innerhalb des Oval-Pavillons einen Stand von etwa 300 Quadratmetern beherbergen und darin eine Arena für Treffen mit zahlreichen Gästen, Autoren und Künstlern, um das Verlagswesen und die Kultur zu fördern. Als Bestätigung für das Engagement der Region Kampanien in den ersten beiden Ausgaben des Campania Libri Festival - Die Buchmesse im Königspalast von Neapel, setzt sich daher die Aufmerksamkeit und Unterstützung für den regionalen Verlagssektor mit diesem neuen Projekt fort. Und es ist die Stiftung Campania dei Festival, bereits Promoter von Campania Libri, der der Auftrag erteilt wurde, die Tour der kampanischen Verlagshäuser durch eine Interessensbekundung zu verwalten, die an die lokalen Verleger gerichtet ist, die beabsichtigen, am Stand der Region teilzunehmen. Fünfzig Verleger werden auf der Messe und bei den geplanten Treffen auf der Turiner Buchmesse präsent sein: östlich des Äquators, Adriano Gallina Verlag, Alessandro Polidoro Verlag, Alos Editionen, Bibliopolis - Editionen von Philosophie und Wissenschaften, CaffèOrchidea, Chirico Bücher Verlag, Comicon Editionen, Coppola Verlag, Cuzzolin Verlag, de Nicola Verlag, D’amico Verlag, Diogene Editionen, Editrice Domenicana Italiana, Eracle Editionen, Fioranna Editionen, Franco Di Mauro Verlag, Fw Produktionen, Galzerano Verlag, Giannini Verlag, Graus Verlag, Grimaldi & C. Verleger, Guida Verlag, Gutenberg Editionen, Homoscrivens, Iemme Editionen, Der Verrückte Hutmacher, Der Grüne Katze Verlag, Iod Editionen, Die Welt von Suk, Il Papavero Verlag, Ippogrifo Editionen, Der Terebinth Verlag, InKnot Editionen, La Conchiglia Verlag, Die Schule von Pythagoras, Das Tal der Zeit Verlag, Laveglia & Carlone Verlag, Liguori Verlag, Paolo Loffredo Verlag, Marcus Editionen, Martin Eden Editionen, Melagrana Editionen, NichtNurWorte Editionen, Orthotes Verlag, Rainbow Editionen, Realtà Sannita Verlag, Wir Werden Bäume Verlag, Spartaco Editionen, Turchini Editionen. Diese Zusammenarbeit mit dem Salon ist ein erster grundlegender Schritt, der den Beginn eines neuen Abenteuers für das Verlagswesen markiert und nächstes Jahr in Turin Kampanien zur Gastregion und Hauptfigur der Buchmesse 2025 machen wird. Von Italien nach Europa: die Verleger auf der Frankfurter Buchmesse Vom 16. bis 20. Oktober 2024 werden die Verlagshäuser dann an der Frankfurter Buchmesse teilnehmen, dem prestigeträchtigsten Verlagsereignis weltweit, das es ermöglichen wird, neue Beziehungen für die strategische Verbreitung von Büchern über die nationalen Grenzen hinaus zu knüpfen. Mit den Business-to-Business-Veranstaltungen wird die Frankfurter Buchmesse die Wettbewerbsfähigkeit der kampanischen Verleger steigern, indem sie ihre Produktion durch die Einrichtung eines digitalen Katalogs, Treffen und die Förderung des Tourismus und der Kultur Kampaniens aufwertet.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt