Giovanni Palatucci: Ein Held der Menschlichkeit

lunedì 10 febbraio 2025, 13:19
2 Leseminuten
80 Jahre nach seinem Tod feiert die Polizia di Stato die Figur von Giovanni Palatucci, dem ehemaligen Polizeipräsidenten von Fiume, der am 10. Februar 1945 im nationalsozialistischen Konzentrationslager Dachau gestorben ist. Er wurde mit der Goldmedaille für Zivilverdienst ausgezeichnet und als 'Gerechter unter den Völkern' anerkannt, weil er Tausende von Juden vor dem Genozid gerettet hat. Der Polizeipräsident von Caserta, Andrea Grassi, hat Giovanni Palatucci mit einer Zeremonie im Polizeikommissariat von Santa Maria Capua Vetere geehrt, bei der ein Lorbeerkranz am Marmordenkmal am Eingang des Büros niedergelegt wurde, das der Figur des tapferen Polizeibeamten gewidmet ist. Anlässlich des Gedenkens hielt der Kaplan der Polizia di Stato, Don Enzo Carnevale, einen Moment der Besinnung und des Gebets zum Gedenken an das Opfer. Während der Feier wurde in der Nähe der Stele ein Olivenbaum gepflanzt, ein Symbol des Friedens. An der Initiative nahmen der Präfekt von Caserta, Lucia Volpe, der Bürgermeister von Santa Maria Capua Vetere, Antonio Mirra, der Provinzkommandant der Guardia di Finanza, Nicola Sportelli, und die Nationale Vereinigung der Polizia di Stato teil. Besonders spürbar war die Teilnahme einiger Schauspieler der Vereinigung 'Ali della mente', die zusammen mit Patrizio Ranieri Ciu in den vergangenen Tagen das Theaterstück 'Vinti e vincitori' aufführten, das den Opfern des Holocausts gewidmet ist.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt