HH – Heinrich Himmler: Die Saat der Vernichtung

Napoli, Teatro Instabile: in scena “HH Heinrich Himmler i semi dello sterminio” di Antonio Masullo
Napoli, Teatro Instabile: in scena “HH – Heinrich Himmler i semi dello sterminio” di Antonio Masullo
lunedì 14 aprile 2025, 19:39
2 Leseminuten
„HH – Heinrich Himmler: Die Saat der Vernichtung“ ist das Theaterstück aus der „Trilogie des Bösen“ von Antonio Masullo (argento vivo edizioni), der auch die Adaption mit Gianni Sallustro betreut. Die Aufführung findet am 25. April um 18.00 Uhr im Tin-Teatro Instabile Napoli statt und wird von Gianni Sallustro inszeniert und gespielt, der die drei Texte des Autors über den Holocaust und den nationalsozialistischen Okkultismus umfasst: „Shoah – Der Gürtel des Bösen“, „Mafalda di Savoia – Die Perle von Buchenwald – Die sieben Tage“ und „Maria Orsic – Die letzte Wahrheit des Bösen – Tagebuch eines nationalsozialistischen Mediums“. In dem Stück spielt Sallustro drei historische Schlüsselfiguren: Adolf Hitler, Oberst Claus Schenk von Stauffenberg und Heinrich Himmler, Innenminister des Dritten Reiches und Anführer der SS. „Die Aufführung“, sagt Regisseur Sallustro, „ist in drei Blöcke unterteilt. In jedem dieser Blöcke stehen die drei vom Nationalsozialismus hervorgebrachten Figuren im Mittelpunkt, die als 'Monster' nicht nur im physischen, sondern auch im ideologischen und moralischen Sinne betrachtet werden können. Diese Monster verkörpern die Gräueltaten, die zu einer der dunkelsten Perioden der Geschichte führten. Masullo selbst wird ihre Taten kommentieren.“ Es handelt sich um eine analytische und gründliche Untersuchung ihrer psychologischen, menschlichen und spirituellen Dimension. Eine Reise in die „Reise“ zu sich selbst, im ständigen Wechsel zwischen Geschichte und Erinnerung, Entdecktem und Verborgenen, Gesagtem und Ungesagtem. Antonio Masullo ist der Erzähler auf der Bühne, der die drei Figuren dazu bringt, die wahren Motive des Völkermords an den Juden und die auslösenden Umstände zu offenbaren. Der Holocaust wird in seiner mittlerweile anerkannten esoterischen Schlüssel interpretiert und auch in einer investigativen Weise betrachtet, gegenüber denen, die diesen Holocaust verübt oder erlitten haben. Eine vergleichende Analyse mit dem, was heute in der Welt geschieht, in einem Szenario zwischen Massaker und/oder Völkermord. Eine Theaterperformance, die mit der Aktualität der gegenwärtigen kriegerischen Ereignisse kontextualisiert ist. Auf der Bühne sind auch: Francesca Fusaro, Tommaso Sepe, Vincenza Granato, Roberta Porricelli, Noemi Iovino, Maria Crispo, Gennaro Zannelli, Alessandro Cariello, Stefania Vella, Lea Romano, Ferdinando Cozzolino.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt