Im Sprache und Schwert: Ein Musik- und Theaterprojekt inspiriert von Oriana Fallaci und Aléxandros Panagulis

nella lingua e nella spada
nella lingua e nella spada
Donnerstag 1 Februar 2024, 14:18 - Letzte Aktualisierung : 14:55
2 Leseminuten

Vom 2. bis 4. Februar 2024 in der Galleria Toledo, dem festen Theater der Innovation in den spanischen Vierteln, geleitet von Laura Angiulli, präsentiert die schönen Flaggen «Nim Sprache und Schwert: solo», ein Musik- und Theaterprojekt, inspiriert vom Leben und Werk von Oriana Fallaci und Aléxandros Panagulis, dramaturgische Bearbeitung, Regie und Interpretation Elena Bucci.

Playback-Musik Luigi Ceccarelli mit Aufnahmen von Michele Rabbia und Paolo Ravaglia Sound Raffaele Bassetti Lichtdesign Loredana Oddone.

Dieses Melodrama mit mehreren Seelen ist inspiriert von der Geschichte des griechischen Dichters und Revolutionärs Alekos Panagulis und der Journalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci: Sie treffen sich zu einem Interview, das in der Geschichte bleiben wird, genau am Tag, als Alekos, der für ein Attentat auf den Diktator Papadopoulos inhaftiert, zum Tode verurteilt und dann begnadigt wurde, dank einer starken internationalen Bewegung freigelassen wird.

Sie bleiben verbunden, zwischen Diskussionen, Kämpfen für die Freiheit, Freude, Einsamkeit und Hoffnungen, bis zu seinem Tod durch einen mysteriösen Unfall im Jahr 1976. Alekos findet in der Poesie eine Heilung, um der Gewalt der Tyrannei und des Gefängnisses zu widerstehen; Oriana macht aus ihrer Trauer ein Buch. Unbeugsam, oft isoliert und einsam, nie besiegt in Vitalität und Energie, verwandeln sie den Schmerz in Schrift, Erinnerung für alle, ein Schatz, aus dem man schöpfen kann, wenn der Mut fehlt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt