Neun Familien leben in ehemaligem psychiatrischem Krankenhaus in Neapel und stehen vor der Räumung

Sfrattate famiglie nell'ex manicomio del Frullone
Sfrattate famiglie nell'ex manicomio del Frullone
Montag 26 Februar 2024, 17:49 - Letzte Aktualisierung : 27 Februar, 09:20
2 Leseminuten

Neun Familien leben in dem ehemaligen psychiatrischen Krankenhaus Frullone in Neapel, das nach dem Erdbeben von Neapel im Jahr 1980 von etwa Familien besetzt wurde. Heute haben sie eine Räumungsaufforderung von der Asl, dem Eigentümer des Gebäudes, erhalten und haben vor dem Rathaus, auf dem Piazza Municipio, eine Sitzblockade organisiert. «Nach 40 Jahren in der ehemaligen Irrenanstalt sagen wir nein zur Räumung ohne Wohnung», das Banner, das sie vor dem Palazzo San Giacomo mit anderen Schildern, darunter «Das Erdbeben dauert für uns seit 40 Jahren», ausgehängt haben.

«Wir sind seit den 80er Jahren - sagt Eduardo Montuori im Namen der ganzen Gruppe - in diesem heruntergekommenen Gebäude, wo wir wegen Mangel an Alternativen hingegangen sind. Wir sind bereit zu gehen, aber wir fordern, dass uns Sozialwohnungen zugewiesen werden». Morgen wird eine Sitzung in der Präfektur erwartet, um das Problem anzugehen. «In all den Jahren - erinnert sich der Demonstrant - haben sie uns Wohnungen in Piscinola, dann in Melito, in Marianella versprochen, Wohnungen, die dann immer verschwunden sind. Wir haben mit Bassolino, Iervolino, de Magistris, mit der Region Kampanien, mit der Asl gesprochen. Unsere Kinder laden keine Freunde nach Hause ein, weil sie sich für ihre Situation schämen, viele von uns sind in psychologischer Behandlung. Jetzt muss die Gemeinde uns eine Antwort geben, die Familien können nach 40 Jahren nicht auf die Straße gehen».

Die ersten drei Familien werden am Freitag geräumt: «Wir wissen nicht, wohin wir gehen sollen - erklärt eine der Demonstrantinnen - wir wollen sofort eine Antwort, Menschen werden nicht so behandelt. Wir können nicht mehr, es ist eine Schande für Neapel, uns auf die Straße zu schicken».

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt