Preisverleihung der nationalen Exzellenz in Zusammenarbeit mit der Nationalbibliothek Vittorio Emanuele III von Neapel

Premio Edela
Premio Edela
Dienstag 20 Februar 2024, 17:20
2 Leseminuten

Eine ausgewählte Gruppe von Gästen aus der Welt der Kultur und Wirtschaft aus Kampanien wird an der Preisverleihung der nationalen Exzellenz teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit der Nationalbibliothek Vittorio Emanuele III von Neapel organisiert wird.

Zu den Preisträgern gehören der Schriftsteller Maurizio De Giovanni, der Schauspieler Massimiliano Gallo, Elisabetta Gregoraci, Nunzia Schiano. Der Olympiasieger Gianni Maddaloni, Andrea Macron Präsident des Baseballverbandes des Coni; der Präsident des renommierten Tennisclubs Riccardo Villari. Aus der Wirtschaft werden Riccardo Maria Monti, Ernesto Fassio von Fustemberg, Alberto Scuro, Francesca Mariotti, Pietro Graus zusammen mit den Rechtsexperten Cataldo Calabretta und Angelo Pisani und den Präsidenten Francesco de Rosa - Anp national - und Adele Vairo - Anp Kampanien - und außerdem der Präsident des Giffoni Filmfestivals Claudio Gubitosi.

Es wird auch einen Preis für den Debütschriftsteller Alessandro Coppola mit seinem autobiografischen Buch geben, dessen Vorwort vom Sänger Geolier verfasst wurde. Die Institutionen von Kampanien - die den Preis sponsern - werden von der Ratsmitglied Paola Raia vertreten. Auch der ehrenwerte Kampanier Francesco Maria Rubano und der Regionalrat des Lazio Maria Luisa Regimenti, die sich immer für die Waisen von Femiziden eingesetzt hat, werden anwesend sein. Die sehr talentierte Veronica Maya wird die Arbeiten zusammen mit der Präsidentin Roberta Beolchi, der Patronin von Edela, leiten.

Edela ist eine Vereinigung, die sich als Soforthilfe für die Waisen von Femiziden einsetzt, mit dem Ziel, sofort auf primäre Bedürfnisse bis hin zu psychologischer und rechtlicher Unterstützung zu reagieren. Wir schützen und unterstützen das Recht auf Bildung junger Waisen als einziges Mittel für ihre Erlösung.

Gleichzeitig sind wir in vielen Schulen aktiv und fördern Bildungs- und Sensibilisierungsprojekte für die Achtung der Menschenrechte.

In diesem Sinne wird der Edela-Preis an renommierte Namen aus der Welt der Kunst, Kultur und Unterhaltung verliehen, die sich durch ihr Engagement für die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte ausgezeichnet haben.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt