Pulcinella: Ein antikes Symbol mit aktueller Bedeutung

martedì 15 ottobre 2024, 18:45
2 Leseminuten
«Eine antike Figur, aber Trägerin von sehr aktuellen Werten». Das Buch von Nino Daniele „Il Daimon Comico. Philosophie und Geschichte von Pulcinella, Erbe der Menschheit“ hat die Diskussion entfacht, die im Haus des Volkes von Ercolano organisiert wurde, über die Maske, die Neapel am besten repräsentiert und im Mittelpunkt der Debatte nach der Installation der Skulptur von Gaetano Pesce auf der Piazza Municipio steht: „Pulcinella ist ein Symbol der Respektlosigkeit - erklärt der Autor Nino Daniele - aber auch von großer Menschlichkeit. Es ist sehr aktuell in einem Moment, in dem wir nach Bezugspunkten suchen“. Seine Figur „repräsentiert Neapel im Guten wie im Schlechten - erklärt Gianluca Daniele, Generalsekretär der SLC CGIL Neapel und Kampanien - es ist eine uralte und auch apotropäische Figur, daher hat die Skulptur von Pesce trotz der Polemiken ihren Wert und hat die Scheinwerfer auf Neapel gerichtet, und das ist ein sehr wichtiger Aspekt für unsere Stadt. Die zehn Millionen Aufrufe sind eine grundlegende Zahl“. Berardo Impegno, Philosoph und derzeit Mitglied des Provinzsekretariats der PD, stimmt zu: „Die Bedeutung eines Kunstwerks hängt von der Nutzung durch die Menschen ab. Ich glaube, dass die Mission der Installation von Pesce weitgehend erfüllt wurde, angesichts des großen Einflusses, den sie in diesen Tagen hatte“. An der Debatte nahmen die Schauspielerin Nunzia Schiano, Umberto Cristadoro, Präsident der Acli Neapel, Tonino Liberti, Präsident des Hauses des Volkes von Ercolano, Alfonso Trapuzzano und Giovanni Chianese, Vizepräsident und Mitglied des Vorstands des Kulturvereins Merqurio, der die Initiative gefördert hat, moderiert von der Journalistin Italia Mele, zusammen mit dem Haus des Volkes von Ercolano, teil.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt