Spannende Enthüllungen bei Quarto Grado

giovedì 29 maggio 2025, 12:32
2 Leseminuten
Quarto Grado kehrt ins Fernsehen zurück, hier sind die Vorschauen der Folge, die am Freitag, den 30. Mai, um 21:25 Uhr auf Retequattro ausgestrahlt wird. Moderiert von Gianluigi Nuzzi, zusammen mit Alessandra Viero. Das von Siria Magri betreute Programm beginnt mit dem Fall von Chiara Poggi, der 26-Jährigen, die am 13. August 2007 in Garlasco, in der Provinz Pavia, getötet wurde. Garlasco, „Auf dem Abdruck 33 gibt es kein Blut, das ist eine wissenschaftliche Gewissheit“, die Enthüllungen des ehemaligen Ris Garofano. Der abgekratzte Putz und der Tatort, die Neuigkeiten. Die Geschichte wird komplexer, mit neuen Spuren und verschiedenen Hypothesen, ebenso wie der Streit zwischen Gutachten über den Abdruck 33, der Andrea Sempio zugeschrieben wird und bis vor wenigen Wochen nie untersucht wurde. Der Freund von Marco Poggi, dem Bruder des Opfers, ist daher erneut im Ermittlungsregister für den Mord an dem Mädchen. „Chi l'ha visto“, der Fall Garlasco wird komplexer: die neuesten Recherchen von Chiara Poggi scheinen Vorzeichen zu sein. Im Verlauf der Sendung wird auch die Geschichte von Liliana Resinovich analysiert, die am 5. Januar 2022 leblos aufgefunden wurde. Der Ehemann der 63-Jährigen aus Triest, Sebastiano Visintin, ist der einzige Verdächtige im Todesfall seiner Frau und verteidigt sich mit den Worten: „Ich habe ihr nie etwas angetan“. Garlasco, Marco Poggi: „Auf Chiaras PC war ein intimes Video mit Stasi“. Er und Andrea Sempio benutzten diesen Computer zum Spielen. Bestätigt sind zudem die Beiträge von Experten und Gästen wie Carmen Pugliese, Luciano Garofano, Massimo Picozzi, Caterina Collovati, Carmelo Abbate, Grazia Longo, Umberto Brindani, Marco Oliva und Paolo Colonnello.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt