Veronica Mazza auf der Bühne: Ein musikalisches Comedy-Erlebnis

La locandina dello spettacolo
La locandina dello spettacolo
Samstag 4 Mai 2024, 19:38
2 Leseminuten
Veronica Mazza ist im Trianon Viviani mit einer musikalischen Comedy-Show zusammen mit anderen weiblichen Talenten aufgetreten, Samstag den 11., um 21 Uhr, und Sonntag den 12. Mai, um 18 Uhr. Durch diese 'One Woman Show' möchte die Schauspielerin aus Neapel mit ihrem komischen Talent dem Publikum eine aufregende und begeisternde Gelegenheit bieten, das phantastische und bezaubernde Geheimnis der neapolitanischen Weiblichkeit kennenzulernen. Herzstück der Show ist die neapolitanische Musik, live gespielt von der Moka Swing Orchester und interpretiert von den wunderbaren Stimmen von vier Sängerinnen unterschiedlicher Herkunft: die echte Barbara Buonaiuto, die afro-neapolitanische Helen Tesfazghi, die italo-brasilianische Italia Vogna und die 'swingende' Nicky Pezzolla. Eine aufregende Reise durch die Noten und Worte der großen neapolitanischen Kultur, durchsetzt mit Reflexionen, die sowohl unterhaltsam als auch bewegend sind, von denen, die auch das Gewicht dieser Tradition spüren, sowie den Stolz, auf ihre eigene Art moderne Epigonen und Töchter zu sein. 'Wie viele Worte, wie viele Gedanken und vor allem wie viele Gedichte und Lieder wurden im Laufe der Geschichte den Frauen von Neapel gewidmet?' fragt und fragt uns Veronica Mazza, die fortfährt: 'Frauen wie Engel, die auf die Erde herabgestiegen sind, Prostituierte, vorbildliche Mütter, 'böse Frauen', Bräute, Liebhaberinnen, Objekte unerreichbarer oder für immer verlorener Wünsche, sehr junge Teenager oder etwas 'verwelkte' Damen.' Für die Schauspielerin 'wurde das gesamte weibliche Universum, das im Schatten eines brodelnden Vulkans lebt, nur von Männern mit einer Leidenschaft und Zartheit erzählt, die wirklich einzigartig sind: jetzt möchte ich meine Meinung sagen.' Das Stück wurde von Maria Mazza geschrieben. Die Szenen sind von Carlo De Marino und die Kostüme von Anna Giordano, unter der Regie von Bruno Garofalo. Regieassistenz von Daniele Gianpaolo.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt