Betrug mit Steuergutschriften: 83 Personen angeklagt, sechs verhaftet

Volante della Guardia di Finanza
Sie haben Poste italiane Steuergutschriften in Höhe von etwa 130 Millionen Euro übergeben, die durch die Vergünstigungen des «Decreto Rilancio» und für Bauarbeiten...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Sie haben Poste italiane Steuergutschriften in Höhe von etwa 130 Millionen Euro übergeben, die durch die Vergünstigungen des «Decreto Rilancio» und für Bauarbeiten angesammelt wurden, die nie in verschiedenen Regionen durchgeführt wurden, und ließen dann das erhaltene Geld verschwinden.

Dies ist der Vorwurf gegen 83 Personen, sechs von ihnen wurden verhaftet und von der Finanzpolizei ins Gefängnis gebracht, auf Anordnung des Ermittlungsrichters des Gerichts von Nord-Napoli. Die Verhafteten wohnen in Kampanien, insbesondere in Frignano und San Marcellino (Caserta), in Torre Del Greco und Torre Annunziata (Neapel), in Pagani und Camerota (Salerno), während die anderen Verdächtigen in verschiedenen italienischen Provinzen, einschließlich Pordenone und Perugia, leben.

Die Finanzbeamten der Aversa Schnelleinsatzkompanie haben auch 34 Verdächtigen 16 Millionen Euro beschlagnahmt, die als der dem Verbrechen entsprechende Gewinn angesehen werden, und 48 Millionen an fiktiven Steuergutschriften an weitere 35 Verdächtige. Die vorgeworfenen Straftaten sind Betrug zum Erhalt von öffentlichen Leistungen und Geldwäsche.

Die von der Staatsanwaltschaft von Nord-Napoli koordinierte Untersuchung hat ein System von etwa 50 Unternehmen aufgedeckt, die nur auf dem Papier existieren, deren gesetzliche Vertreter zwischen 2021 und 2022 fälschlicherweise behauptet haben, Energieeffizienzmaßnahmen und Fassadenrenovierungen an Wohngebäuden in Abruzzen, Latium, Molise, Apulien, Lombardei, Piemont, Marken, Kampanien, Sizilien, Sardinien, Emilia Romagna, Trentino Südtirol, Venetien durchzuführen; 'Falsche' Angaben, die zur Inanspruchnahme der vom Dekret vorgesehenen Abzüge und damit zur Ansammlung von übertragbaren und damit monetarisierbaren Steuergutschriften führten.

Die Gutschriften wurden an Poste italiane übergeben, die von allem nichts wusste, im Austausch für mehrere Millionen Euro, die die Verdächtigen durch willfährige italienische und ausländische, vor allem chinesische, Personen und Unternehmen verschwinden ließen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino