Die Bedeutung von Pfingsten

8 giugno 2025, la Pentecoste: cos'è e cosa si celebra
Pfingsten ist ein bewegliches Fest, da es mit dem Datum von Ostern verbunden ist, das ebenfalls ein bewegliches Datum ist. Es gilt als eines der wichtigsten Hochfeste im Kalender der katholischen...

Continua a leggere con la Promo Flash:

X
PROMO FLASH
ANNUALE
9,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
29 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

X
Promo Flash
4,99€
per 1 anno
79,99€
Leggi questo articolo e tutto il sito
Tutti i vantaggi:
  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e aggiornamenti live
  • Le newsletter esclusive

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
Pfingsten ist ein bewegliches Fest, da es mit dem Datum von Ostern verbunden ist, das ebenfalls ein bewegliches Datum ist. Es gilt als eines der wichtigsten Hochfeste im Kalender der katholischen Kirche. In diesem Jahr fällt es auf Sonntag, den 8. Juni. In Italien ist es im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern kein ziviler Feiertag. Trotzdem wird es auf religiöser Ebene mit feierlichen Wachen, feierlichen Messen und Prozessionen gefeiert. Die Etymologie des Wortes Pfingsten leitet sich vom Griechischen pentēkostḗ ab, was fünfzigster bedeutet. Das Fest fällt nämlich 50 Tage nach Ostern und schließt die Osterzeit ab. Es erinnert speziell an das Herabkommen des Heiligen Geistes auf die Apostel und die daraus resultierende Geburt der Kirche, verstanden als Gemeinschaft von Gläubigen, die der Welt offensteht. Der Heilige Geist wird oft als Taube dargestellt, aber um Pfingsten darzustellen, werden auch andere Bilder wie Wind oder Feuerflammen verwendet. Laut der Apostelgeschichte kam der Heilige Geist in Form von Feuerzungen auf die Apostel herab, während sie in Jerusalem versammelt waren, und ab diesem Moment erlangten die Apostel die Fähigkeit, in anderen Sprachen zu sprechen, wodurch sie die christliche Botschaft unter allen Völkern verbreiten konnten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino