Kritik von Maurizio De Giovanni an der Entscheidung des Sanremo Festival 2024

Secondigliano per Geolier
«Sind Sie sicher, dass Sie Ihren Job können, ja?» Kommentiert der Schriftsteller Maurizio De Giovanni auf Facebook, die Entscheidung der Presse und des Radios, die...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

«Sind Sie sicher, dass Sie Ihren Job können, ja?» Kommentiert der Schriftsteller Maurizio De Giovanni auf Facebook, die Entscheidung der Presse und des Radios, die die Telefonabstimmung zugunsten von Geolier im Finale des Sanremo Festival 2024 umgekehrt hat.

De Giovanni, der zu denen gehörte, die die Orthographie des Songs des neapolitanischen Rappers kritisiert hatten, denkt nun über 60% der Telefonabstimmungen nach.

«Mehr als alles andere würde ich mir Sorgen über den enormen Unterschied zwischen dem sogenannten 'technischen' Urteil und dem populären Geschmack machen. Vor allem, wenn das 'technische' Urteil von denen abgegeben wird, deren Hauptziel es ist, den populären Geschmack zu interpretieren. Sind Sie sicher, dass Sie Ihren Job können, ja?», schließt der Schriftsteller.

Vor dem Beginn des Sanremo Festivals hatte sich der neapolitanische Schriftsteller auch zu der 'Dialekt'-Frage geäußert, die den Text des Songs "I p' me, tu p' te" begleitet hatte, den Geolier im Ariston vorgestellt hatte und mit dem er den Gesangswettbewerb auf dem zweiten Platz beendet hatte. De Giovanni hatte einige Zweifel an dem ausgedrückten Neapolitanisch geäußert: «Aber ich habe immer für ihn gejubelt», hatte er gesagt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino