Weinbau und Entwicklung: Ein Symposium

Il convegno "Vitivinicoltura e Sviluppo”
Am Samstag, den 6. April 2024 um 10:30 Uhr findet das Symposium mit...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 3 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
4,99€
1€ AL MESE
Per 3 mesi
SCEGLI ORA
 
ANNUALE
49,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
99,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 3 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Am Samstag, den 6. April 2024 um 10:30 Uhr findet das Symposium mit dem Titel „Weinbau und Entwicklung“ im Ostrichina-Saal des Vanvitelliano Park des Fusaro in Bacoli (NA) statt, das zwei Vorträge über den historischen önologischen Wert der weißen Traube der Phlegräischen Felder sowie über die Aufwertung der Weine aus den Phlegräischen Feldern und der Insel Ischia präsentieren wird. Die Veranstaltung, zu der der Bürgermeister der Gemeinde Bacoli, Josi Gerardo Della Ragione, seine Grüße übermitteln wird, wird von Michele Farro, dem Präsidenten des Konsortiums zum Schutz der Weine der Phlegräischen Felder und Ischias, und von Andrea D'Ambra, dem Verantwortlichen für die Insel Ischia im Konsortium, eingeleitet. Die Berichte von Sergio Romano, Agronom und Önologe, werden Licht auf die historische Forschung zur Definition der in den Phlegräischen Feldern angebauten weißen Traube werfen und auf die vitikultur-önologischen Strategien zur Aufwertung der Weine aus den Phlegräischen Feldern und Ischia hinweisen. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt, moderiert von Dr. Claudio Ciotola, dem Präsidenten der Associazione Stampa Campana - Journalisten der Phlegräischen Felder, mit Beiträgen der Referenten: Daniele Maramma, Professor für Verwaltungsrecht der Ernährung und Agroökologie an der Universität Neapel Federico II; Salvatore Loffredo, Direktor von Coldiretti Kampanien; Roberta Cafiero, Leiterin der Abteilung für Zertifizierte Qualität und Schutz geografischer Angaben landwirtschaftlicher und weinbaulicher Produkte bei Masaf; Salvatore Schiavone, Kommandant Leitender Direktor Icqrf, Süditalien Masaf; und Felice Assenza, Leiter des Icqrf-Departments Masaf. Die Schlussfolgerungen werden von Nicola Caputo, dem regionalen Landwirtschaftsminister der Region Kampanien, und dem ehrenwerten Marco Cerreto, Fraktionsvorsitzender des Landwirtschaftsausschusses der Abgeordnetenkammer, gezogen. Am Ende der Veranstaltung wird eine Verkostung der Weine des Konsortiums zum Schutz der Weine der Phlegräischen Felder und Ischias, organisiert vom Meister Pasquale Brillante der Amira Kampanien, Sektion Neapel, in Kombination mit Aperitifs zubereitet vom Chefkoch Cristiano Oliviero des Restaurants Dejavù in Pozzuoli, angeboten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Mattino